Baustoffkleber online bestellen
Zahlreiche Baumaterialien werden heute durch den Einsatz von Kleber verarbeitet. Kleber ermöglicht eine sichere Befestigung von Platten und bietet als Baumaterial den Vorteil, dass er einfach anzuwenden ist. Da die Klebkraft sehr unterschiedlich ist, eignet sich nicht jeder Klebstoff für jeden Einsatzbereich. Wir haben verschiedene Kleber im Angebot. So kannst du dich beispielsweise für Montagekleber entscheiden. Er ist praktisch anzuwenden und wird als Sofortkleber verarbeitet. Er zeichnet sich durch die extrem hohe Anfangshaftung aus.
Spezielle Kleber für bestimmte Einsatzbereiche
Du kannst dich bei uns ebenso für spezielle Kleber entscheiden, die lediglich für einzelne Einsatzbereiche gedacht sind. Hierzu gehört beispielsweise der Fliesenkleber. Bei ihm handelt es sich um einen extra starken und kunststoffvergüteten Kleber. Dämmstoffkleber findet dagegen vorwiegend bei Dämmstoffen und Dämmplatten Anwendung. Auch er dient der sicheren Verarbeitung und ist einfach zu handhaben. Bei uns findest du neben dem hochwertigen Kleber auch das passende Zubehör. So kannst du dich beispielsweise für unsere spezielle Kleberpistole entscheiden. Sie sorgt für eine sichere Verarbeitung und hohen Anwendungskomfort.
Kleber setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen
Damit Kleber durch eine hohe Klebeleistung überzeugen kann, setzt er sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Um in verschiedenen Bereichen eine hohe Klebkraft zu garantieren, wird jeder Kleber auf die Werkstoffe abgestimmt, bei denen er eingesetzt werden kann. Die Anforderungen, die an den Kleber gestellt werden, sind in der DIN EN 923 geregelt. Demnach handelt es sich beim Kleber immer um einen nichtmetallischen Werkstoff. Fügeteile können hier durch die Flächenhaftung sowie die innere Festigkeit langfristig miteinander verbunden werden. Die meisten Kleber, die heute auf dem Markt zu finden sind, sind organische Verbindungen. Bei den organischen Ausführungen wird zwischen solchen auf natürlicher und solchen auf synthetischer Basis unterschieden. Daneben gibt es Silikone und anorganische Verbindungen.