Jetzt hochwertige Schüttungen im Onlineshop von Handelskönig bestellen
Schüttungen werden zum Bodenausgleich sowie für Dämmzwecke eingesetzt. Dem entsprechend unterscheidet man zwischen Ausgleichsschüttungen und Schüttungen, die zur Dämmung dienen. Verwendung finden sie vor allem allgemein beim Trockenbau, beim Innenausbau von Neubauten sowie bei der Altbaumodernisierung. Typische Grundstoffe zur Herstellung von Ausgleichsschüttungen sind Bimsstein und geschäumtes Glasgranulat z. B. als Unterbau für Estrich. Dämmschüttungen bestehen aus Kunststoffen wie Polistyrolen in schüttfähiger Form.
Ausgleichsschüttungen
Ausgleichsschüttungen dienen dazu, eine ebene Fläche zum Einbau von Fußböden bzw. Unterböden für Fußböden herzustellen. Ausgleichsschüttungen sind einfach zu verarbeiten. Das Material wird trocken auf den Untergrund geschüttet, danach wird es ohne großen Aufwand in Handarbeit verteilt, ggf. noch leicht verdichtet und wie ein Estrich auf der gewünschten Höhe eben abgezogen. Die für Ausgleichsschüttungen verwendeten Materialien sind danach so standfest, dass auch als Fertig-Estrich bekannte Faserzementplatten oder auch entsprechende Platten aus Holz schwimmend auf der Oberfläche der Schüttungen verlegt werden können. Eine Ausgleichsschüttung bildet eine Alternative zu anderen Füllmaterialien wie Estrich. Solche Schüttungen haben im Vergleich zu einem Bodenausgleich mit Estrich den Vorteil, die Statik z. B. einer Decke mit wenig Gewicht zu belasten. Darüber hinaus wirken Ausgleichsschüttungen wie ein Estrich als Dämmschicht gegen Schallübertragung und Wärmeverlust.
Schüttungen für Dämmzwecke
In Situationen, in denen es nicht wie bei einem Estrich auf die Standfestigkeit des Materials, sondern auf die Dämmwirkung ankommt, werden Dämmschüttungen zur Schall- oder zur Wärmedämmung eingesetzt. Dazu werden die Schüttungen in Zwischenräume von Decken, Hohlschichten des Mauerwerks oder von Trockenbauwänden eingefüllt. Je nach Anwendung und Gegebenheiten der Baustelle werden die Schüttungen per Hand oder auch maschinell durch entsprechende Förderanlagen eingebracht.
Bei Fragen zu unseren Schüttungen nimm jederzeit Kontakt mit uns auf, wir beraten dich gerne!