Dachschindeln zur professionellen Dachabdichtung
Dachschindeln, auch Bitumendachschindeln genannt, bestehen meist aus einer beidseitig mit Bitumen beschichteten Glasvlieseinlage. Durch das Bitumen wird sie zu einem sehr dichten und hochwertigen Dacheindeckungsmaterial.
Schindeln sind im Vergleich zu anderen Dacheindeckungsmaterialien wesentlich leichter und dadurch eine perfekte Eindeckung für geneigte Dächer mit einer leichten Dachkonstruktion. Das UV-beständige Granulat auf der Oberseite der Schindeln dient neben optischen Gesichtspunkten auch als idealer Schutz und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
Gartenhaus und Carport mit Schindeln eindecken
Unsere Dachschindeln können auf unterschiedlichen Dachneigungen verlegt werden, auf leicht geneigten Dächern ab 15° bis zu Steildächern von bis zu 85° Grad Dachneigung. Sie eignen sich insbesondere für Garten- und Spielhäuser, Carports oder Pavillons. Sie sind einfach zu verlegen und werden z. B. mit Dachpappnägeln montiert. So ist es selbst für Hobbyheimwerker ein Kinderspiel, das Gartenhaus, den Schuppen der das Dach vom Spielhaus professionell und langfristig abzudichten.
Die Bitumendachschindeln bieten wir in unterschiedlichsten Ausführungen an. Wähle aus unserem Sortiment die für dich passende Farbe und die Form, die dir meisten zusagt. Bei Handelskönig bekommst du die Dachschindeln in folgenden Formen:
- dreieckig
- rund ("Biber") oder
- rechteckig
Außerdem haben wir diverse Farben im Angebot, von grün oder klassisch rot bis hin zu braun oder schwarz.
Wie werden Dachsschindeln verlegt?
Bitumendachschindeln werden meist im Versatz gelegt und überlappen, so dass das Wasser optimal ablaufen kann. Unsere Schindeln für dein Dach liefern wir in den Abmessungen 333,3 mm x 1000 mm Auf den Produktbildern kannst du sehen, wie eine Lage aussieht. Plane für dein Dach einen Verbrauch von ca. 7 dieser Lagen je Quadratmeter ein. Dachschindeln aus Bitumen werden mit speziellen Nägeln montiert auf das Dach genagelt. Die passenden Dachpappnägel findest du bei uns im Onlineshop. Sie werden auch als Dachpappstifte bezeichnet und haben einen vergrößerten Kopf, sodass die Dachpappe oder die Dachsschindeln nicht durchschlagen werden.
Beginne beim Verlegen der Dachschindeln von unten nach oben, so dass die Schindeln überlappen und das Wasser nicht in eine Lage fließen kann. So wird dein Dach optimal abgedichtet und sieht auch noch super aus.
Bei Fragen rund um unsere Dachschindeln nimm jederzeit gerne Kontakt mit uns auf, wir beraten dich gerne!