WDVS von Laier bestellen
Ein WDVS (Wärmedämm-Verbundsystem) ist nicht nur ein einfacher Anstrich, sondern ein solider Schutz für die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Temperaturschwankungen im Mauerwerk werden mit einem WDVS reduziert.
Wofür sind WDVS gut?
Eine lohnende Investition in die Zukunft: Mit einem WDVS tun sich nicht nur etwas für die Umwelt, sondern steigern auch den Wert Ihres Hauses – Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch bieten höhere Vermiet- oder Verkaufschancen.
Grundsätzlich bestehen Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) aus vier systemspezifisch aufeinander abgestimmten Hauptkomponenten: Kleber, Dämmstoff, Armierungsschicht und Schlussbeschichtung.
Die Dämmstoffe werden je nach System und Anforderung ausgewählt: z. B. Mineralwolle-Putzträgerplatten, EPS-Hartschaum (Polystyrol), oder Mineralwolle-Lamellenplatten. Seit 1978 entwickelt Laier die eigenen WDS-Systeme kontinuierlich weiter.
Mit Wärmedämm-Verbundsystemen verringern Sie Zugluft und senken so die Schimmelgefahr. Mit Dämmsystemen sparen Sie Gas, Öl und Strom und damit bares Geld. Positiver Nebeneffekt ist die Schonung von Ressourcen und Umwelt: Reduzieren Sie die CO2-Emissionen und tun Sie damit aktiv etwas für unsere Umwelt! Dank Wärmedämm-Verbundsystem sparen Sie fossile Brennstoffe und helfen der Umwelt.