weber.tec Superflex D 2 Dichtschlämme 2-K
- schnellabbindend
- schnell druckwasserdicht
- witterungsunabhängige Durchtrocknung innerhalb 24 Stunden
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- schnellabbindend
- schnell druckwasserdicht
- witterungsunabhängige Durchtrocknung innerhalb 24 Stunden
Hochflexible, reaktiv und schnell abbindende Dichtungsschlämme
ANWENDUNGSGEBIET
Zur flexiblen Abdichtung von Kelleraußenwänden und Fundamenten (Wand/Boden). Zur nachträglichen Innenabdichtung (Negativabdichtung). Zur Abdichtung von Behältern (Innen) bis 15 m Wassersäule. Als Vordichtung und Haftschlämme unter PMBC, zur Ausbildung von Horizontalsperren unter aufgehenden Wänden und als Haftbrücke auf vorhandenen Bitumenbeschichtungen. Zur Abdichtung im Verbund mit keramischen Belägen (z. B. Schwimmbecken/Feucht-/Nassräume).
PRODUKTBESCHREIBUNG
weber.tec Superflex D 2 ist eine 2-komponentige schnellabbindende Flexschlämme. Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen.
ZUSAMMENSETZUNG
Zement, ausgesuchte Quarzsande, hochreaktive Polymere, reaktive Füllstoffe, Additive
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- schnellabbindend
- nach 90 min überarbeitbar im Wandbereich
- nach 4 Stunden begehbar, belegbar mit Fliesen            
- witterungsunabhängige Durchtrocknung innerhalb 24 Stunden
- Trockenrückstand > 95 %
- Rissüberbrückung > 1 mm
- für alle mineralischen Untergründe geeignet, keine Putzschicht auf Mauerwerk erforderlich
- überputzbar, überstreichbar, frost-/ tausalzbeständig, UV- beständig
- Dauerunterwasserbeanspruchbar nach 3 Tagen
Verarbeitungstemperatur | + 3 °C bis  + 30 °C Luft- und Objekttemperatur |
Dichte | ca. 1,05 kg/dm³ der fertigen Mischung |
Konsistenz | schlämmfähig, streichfähig, spachtelfähig, spritzbar |
Verarbeitungszeit | ca. 45 Min. |
Reinigung | im frischen Zustand mit Wasser |
QUALITÄTSSICHERUNG
weber.tec Superflex D 2 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.
ALLGEMEINE HINWEISE
- Bei aufstauendem Sickerwasser muss Stahlbeton DIN EN 206 und DIN 1045 entsprechen.
- Bei Sonneneinstrahlung entsprechend den Regeln der Putztechnik der Sonne nacharbeiten bzw. abschatten.
- Erst nach vollständiger Abbindung und Durchtrocknung darf die Verklebung von Schutz- und Dämmplatten sowie das Verfüllen der Baugrube erfolgen.
- Für den Abdichtungsschutz empfehlen wir unsere vlieskaschierte Drän-/Schutzmatte weber.sys 983. 
- Verarbeitungszeit und Überarbeitbarkeit beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile mit flexiblen Dichtungsschlämmen“, 2. Ausgabe, Stand: April 2006, und WTA-Merkblatt „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“, beachten.
- Bei der Abdichtung von wasserundurchlässigen Betonbauwerken im Bereich von Arbeits- und Stoßfugen von Betonfertigteilen ist die WU-Richtlinie zu beachten.
- Die Abdichtung ist nach vollständiger Durchtrocknung überstreichbar mit Silikonharzfarbe, weber.ton 411 oder Dispersionsfarbe, weber.ton 412.
- Ist ein Putzsockel vorgesehen, muss die durchgetrocknete Abdichtung aus weber.tec Superflex D2 vollflächig mit einem Spritzbewurf aus weber.san 951 S versehen werden.
- Alternativ zu weber.san 951 S kann die mineralische Haftbrücke aus weber.dur 101, aufgetragen in Kammzugtechnik (min. 8mm Zahnung), erstellt  werden.
BESONDERE HINWEISE
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
- Für Trinkwasserbehälter weber.tec 930 verwenden.
- Bei Gefahr von rückwärtiger Durchfeuchtung ist vorher weber.tec 933 aufzutragen.
- Die frische Abdichtung mind. 4 Stunden vor Regen und Frost zu schützen.
- Der Anwendungstipp "Allgemeine Hinweise für Abdichtungen mit Dickbeschichtungen" ist zu beachten. 
Auftragswerkzeug:
Maurerquast, Glättekelle, Rolle, Spritzmaschine
Farbe:
grau
Durchtrocknungszeit:
ca. 24 Std.
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material min. 12 Monate lagerfähig.
VERBRAUCH / ERGIEBIGKEIT
bei Bodenfeuchte : | min. 2,5 kg/m² |
bei nicht drückendem Wasser : | min. 2,5 kg/m² |
bei aufstauendem Sickerwasser : | min. 3,1 kg/m² |
bei von innen drückendem Wasser : | min. 3,1 kg/m² |
als Innenabdichtung bei Bodenfeuchte | min. 2,5 kg/m² |
als Innenabdichtung bei aufst. Sickerwasser | min. 3,5 kg/m² |
als Verbundabdichtung : | min. 2,5 kg/m² |
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.