weber.prim 803 Haftgrundierung
- streich- und rollfähig
- schnell trocknend
- hohe Haftkraft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- streich- und rollfähig
- schnell trocknend
- hohe Haftkraft
Gebrauchsfertige Haftgrundierung zur Vorbehandlung von glatten, nicht saugenden Untergründen und Holz
ANWENDUNGSGEBIET
weber.prim 803 ist eine einkomponentige Haftgrundierung mit hoher Verbundhaftung auf glatten Untergründen im Innenbereich. Sie kann auf Holz und glatten, nicht saugenden Untergründen, wie z.B. alten Fliesen-, Platten- und Natursteinbelägen, Asphaltplatten, Beton, Gussasphalt, Kunststoffbeschichtungen, kleinflächigen Metalloberflächen und dichten Farbanstrichen eingesetzt werden. Somit können Holz und glatte, nicht saugende Untergründe ideal für den nachfolgenden Auftrag von Fliesenklebern und Spachtelmassen vorbehandelt werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
weber.prim 803 ist eine einkomponentige, lösungsmittelfreie Haftgrundierung
ZUSAMMENSETZUNG
Kunststoffdispersion
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- gebrauchsfertig
- hohe Haftzugfestigkeit auf glatten und dichten Untergründen
- schnell trocknend
- lösemittelfrei
Auftragswerkzeug | Pinsel, Rolle |
Trocknungszeit | ca. 1 bis 4 Stunden |
Trockenrückstand | ca. 62 % |
Verarbeitungstemperatur | + 5 °C bis + 30 °C |
Dichte | ca. 1,22 kg/l |
QUALITÄTSSICHERUNG
weber.prim 803 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.
ALLGEMEINE HINWEISE
- Wasserlösliche Belagskleberreste auf den Untergründen sind unbedingt zu entfernen.
- Die aufgebrachte Grundierung ist vor Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Durchtrocknung.
BESONDERE HINWEISE
- Für Außen- und Nassbereiche nur in Verbindung mit geeigneter Verbundabdichtung (z. B. weber.xerm 844) einsetzen. Nicht im Dauerunterwasserbereich verwenden.
- Kunststoffoberflächen aus Polyethylen sind zur Vorbehandlung mit weber.prim 803 nicht geeignet.
- Zum Einsatz auf kleinflächigen Metalloberflächen, nur in trockenen Innenbereichen.
- Das ausgehärtete Material ist frostbeständig und kurzzeitig bis max.+ 70 °C belastbar.
- Alte oder verschmutzte Gussasphaltuntergründe mechanisch aufrauen.
Farbe:
Hellrot
Lagerung:
Bei trockener, kühler, frostfreier Lagerung im original verschlosenen Gebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
MATERIALBEDARF
ca. 100 g/m² |
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.