* Dämmstoffdübel eco-drive S *
- Versenkbarer Dübel
- Durchmesser Nagel: 8 mm
- EPS-Rondelle aufgeklebt
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Versenkbarer Dübel
- Durchmesser Nagel: 8 mm
- EPS-Rondelle aufgeklebt
Der Dämmstoffdübel eco-drive S ist ein versenkbarer Dübel zur Befestigung von außenliegenden Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS) mit Putzschicht im Mauerwerk. Der eco-drive S überzeugt bei der Fassadendämmung durch eine optimale Verankerungswirkung sowohl in Voll- als auch in Lochsteinen. Durch das Versenken des Dämmstoffdübels werden Wärmebrücken vermieden. Die Setztiefe wird durch das Versenktool exakt bestimmt werden.
Der Dämmstoffdübel eco-drive S ist mit einem stabilen Teller mit selbstschneidender Wirkung ausgestattet. Das EPS-Rondelle ist bereits auf den Dübelteller geklebt, was bei der Verarbeitung eine enorme Zeitersparnis zur Folge hat.
- Europäisch technische Zulassung (ETA 13 / 0107)
- Verankerungstiefe nur 35 mm (Nutzungsklassen A, B, C, D)
- Verankerungstiefe 55 mm bei Nutzungsklasse E
So wird der Dämmstoffdübel eco-drive S verarbeitet
Bohren Sie zunächst an den vorgesehenen Befestigungsstellen mittels geeignetem Bohrer (d = 8 mm) Löcher in den Untergrund. Beachten Sie dabei die Bohrlochtiefe: Verankerungstiefe + 10 mm. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes sollten Sie mit oder ohne Schlag bohren.
Nach dem Reinigen des Bohrlochs (Bohrmehl ausblasen), schieben Sie den Dübel bis zum verstärkten Teil des Dübelkopfes in die Dämmung ein. Mittels Versenkwerkzeug können Sie den Dämmstoffdübel nun sicher einschrauben. Wenn sich der Werkzeugteller bündig zum Dämmstoff befindet, ist die korrekte Setztiefe erreicht. Da sich die EPS-Rondelle bereits geklebt auf dem Dämmstoffdübel eco-drive S befindet, ist die Arbeit abgeschlossen.
Durchmesser Nagel : | 8 mm |
Ausführung : | Versenkbarer Dübel |
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Mehrere im Einsatz
Ich habe einige Dübel bei der Außenfassade verbaut.