Mineralische Dichtschlämme für den Feuchteschutz im Sockelbereich
ANWENDUNGSGEBIET
weber.dur 126 ist ein eine flexible, rissüberbrückende, einkomponentige, hydraulisch abbindende Dichtungsschlämme für den Sockelbereich, z.B. auf weber.dur Unterputzen sowie weber.therm Armierungsmörtel. Das aufgebrachte Putzsystem wird gegen Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Oberflächen- und Sickerwasser geschützt.
weber.dur 126 ist im ausgehärteten Zustand wasserdicht, frost-, sulfat und alterungsbeständig. Auch geeignet zur Abdichtung im Verbund unter keramischen Belägen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
weber.dur 126 ist eine einkomponentige, hydraulisch abbindende, flexible Dichtungsschlämme.
ZUSAMMENSETZUNG
Zement, klassierte mineralische Zuschläge, Zusätze für eine bessere Verarbeitung, Dichtung und Haftung
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- ist einkomponentig
- ist mineralisch
- ist sehr leicht zu verarbeiten
- hat eine hohe Ergiebigkeit
- hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen
Druckfestigkeit | = 10 N/mm² |
Baustoffklasse | B2 |
Verarbeitungszeit | ca. 45 Min. |
Trocknungszeit | 1. Auftrag überarbeitbar nach ca. 4 Stunden |
2. Auftrag überarbeitbar nach ca. 20 Stunden | |
Verarbeitungstemperatur | 5 °C bis 30 °C |
QUALITÄTSSICHERUNG
weber.dur 126 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.
ALLGEMEINE HINWEISE
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung der Dichtschlämme darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken.
- Die frisch angetragene Dichtschlämme ist vor schnellem Feuchtigkeitsentzug zu schützen, um eine optimale Erhärtung sicherzustellen.
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindest-Auftragsdicke.
BESONDERE HINWEISE
- Weber Details und Richtlinie für die fachgerechte Planung und Ausführung des Fassadensockelputzes sowie des Anschlusses der Außenanlage (Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg) beachten.
- Im Übergansbereich zur erdberührenden Flächenabdichtung sind die Materialien mind. 10 cm zu überlappen.
- Das Material ist mind. 5 cm über GOK zu führen.
- Das Material muss insgesamt ca. 2- 3 mm dick aufgetragen werden.
Farbtöne:
grau
Auftragsdicke:
ca. 2-3 mm (2 Lagen je max. 1,5 mm)
Wasserbedarf:
ca. 6,25 - 6,75 l / 25 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
VERBRAUCH / ERGIEBIGKEIT
2 mm Dicke: | ca. 2,8 kg/m² | ca. 8,9 m² / 25 kg |
Kategorie: | Putze |
Versandgewicht: | 25,00 kg |
Artikelgewicht: | 25,00 kg |
Inhalt: | 25,00 kg |
0